Pünktlich zum Frühlingsbeginn stehen auch die Museen des Oberen-Lago-Netzwerks wieder in den Startlöchern für die neue Saison.
Eines der ersten Specialevents in diesem Jahr ist der Besuch von Cheggios Kamelienwald (Bosco delle Camelie di Cheggio – Cannero Riviera) am Samstag, den 19. März 2016. Der Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am ethnographischen Museum in Cannero (Via Dante), von dort geht es dann zu Fuß in den Kamelienwald. Der Spaziergang, an den sich eine geführte Expertenbesichtigung des Bosco delle Camelie anschließt, dauert in etwa 30 Minuten. Die Besonderheit des Ortes besteht darin, dass sich die ca. 200 Kamelienarten nicht wie sonst üblich in einem herrschaftlichen Garten oder Park befinden, sondern in einem ländlichen, von Obst- und Weinanbau geprägten Kontext.
Keinesfalls verpassen sollte man überdies die Kamelienausstellung vom 26. bis 28. März 2016 in Canneros Sala Pietro Carmine (Zona Lido).
In den Ostertagen gelten in den Museen folgende Sonderöffnungszeiten:
- Ethnographisches Museum und Bürstenmuseum in Cannero Riviera:
Am 26. und 27. März von 09.00 bis 11.45 Uhr und am 28. März von 09.00 bis 11.45 Uhr sowie von 15.00 bis 18.00 Uhr - Hutmuseum in Ghiffa:
Am 28. März von 15.30 bis 18.30 Uhr - Tast- und Naturkundemuseum in Trarego Viggiona:
Am 28. März von 14.30 bis 17.30 Uhr
Darüber hinaus findet in Trarego Viggiona am Osterwochenende die Veranstaltung „Aperto per l’Arte“ statt – weitere Details bietet http://prolocotraregoviggiona.it.
Von April bis Mai gelten dann die folgenden Öffnungszeiten:
Museum Cannero: Mittwochs und sonntags von 16.00 bis 18.00 Uhr. An den Sonntagen im Mai kann von 14.00 bis 16.00 Uhr auch der Parco Agrumi besichtigt werden.
Ghiffa: Am Wochenende von 15.30 bis 18.30 Uhr
Trarego: Wochenends nach vorheriger Anmeldung, Tel.: + 39 0323 840809