Auch in diesem Jahr darf sich die Zuhörerschaft des Ossola Guitar Festivals wieder auf diese ganz besondere Magie freuen, die immer dann entsteht, wenn musikalische Hochgenüsse an wunderschönen Orten dargeboten werden. Mehr als 50 Künstler aus vielen verschiedenen Ländern kommen anlässlich des 20. Geburtstags der beliebten Konzertreihe an den Lago Maggiore und in die Ossola Täler, um mit ihren Gitarren, Gesängen und Tänzen das Publikum zu verzaubern.
Für Liebhaber der klassischen Gitarre sind insgesamt vier der achtzehn Konterte im Repertoire, deren musikalische Bandbreite von der Alten Musik bis in die Gegenwart reicht: Antonello Lixi und Christian Lavernier (Sacro Monte in Domodossola), Andrea Boscarino (Antrona), Saša Dejanovi? und Admir Doçi (Premia) sowie das Duo Gross & Lucini (Cannobio).
Die charakteristischen Klänge des Tango und der argentinischen sowie brasilianischen Musiktradition sind in sechs weiteren Konzerten zu hören: Quartetto Se.Go.Vi.O. & Gianni Arfacchia (Baceno), Duo Debs Fruscella (Montecrestese), Brasilian Project (Bannio Anzino), Quintetto El Tango (Verbania), Sergio Fabian Lavia & Dilene Ferraz (Mergozzo) und das Duo Gilli-Ballestrero (Trontano).
Der malerische Park der Villa Caselli in Masera wird an zwei Abenden Gastgeber sein für den Fingerstyle von Giovanni Baglioni und für die Hommage an Pat Metheny. Die drei weiteren Jazz-Konzerte sind: Olive (im Park der Villa Antonia in Santa Maria Maggiore), das Porjekt Intra von Cristina Meschia (Pieve Vergonte) und das Manomanouche Trio (in Piedimulera).
In Varzo wird eine der virtuosesten Interpretinnen des Obertongesang zu hören sein: Anna-Maria Hefele mit ihrem außergewöhnlichen Duopartner, dem Gitarristen Jan Henning (beide bieten am Folgetag einen Workshop an). Die Kirche San Brizio in Vagna, einem Ortsteil von Domodossola, bietet wiederum die ideale Bühne für das Barockprogramm des Ensembles Festa Rustica.
Mit einem Flamencoabend beschließen der Gitarrist Pedro Navarro und die Tänzerin Franca Dal Fratello das Festival in der bezaubernden Kulisse des Vogogna-Schlosses. Sämtliche Konzerte haben freien Eintritt und finden bei allen Wetterbedingungen statt. Für jedes Outdoor-Event gibt es einen alternativen Veranstaltungsort, sollte das Wetter schlecht sein. An einigen Abenden werden regionale Produkte zur Verkostung angeboten. Für die Teilnahme am Genuss ist eine vorherige Anmeldung Voraussetzung.
Programm:
Donnerstag, den 14. Juli; 21.00 h; Kirche San Gaudenzio; Baceno
QUARTETTO SE.GO.VI.O. & GIANNI ARFACCHIA
Samstag, den 16. Juli; 21.00 h; Kirche Maria Vergine Assunta; Montecrestese
DEBS FRUSCELLA DUO
Montag, den 18. Juli; 21.00 h; Oratorium Madonna delle Grazie; Sacro Monte Domodossola
ANTONELLO LIXI - CHRISTIAN LAVERNIER
Mittwoch, den 20. Juli; 21.00 h; Kirche San Lorenzo; Antrona Schieranco
ANDREA BOSCARINO
Donnerstag, den 21. Juli; 21.00 h; Parco di Villa Caselli; Masera
GIOVANNI BAGLIONI
Samstag, den 23. Juli; 21.00 h; Parco di Villa Antonia; Santa Maria Maggiore
OLIVE
Sonntag, den 24. Juli; 21.00 h; Kirchplatz S. Antonio da Padova; Bannio Anzino
BRASILIAN PROJECT
Dienstag, den 26. Juli; 21.00 h; Villa Giulia; Verbania Pallanza
QUINTETTO EL TANGO
Mittwoch, den 27. Juli; 21.00 h; Laubengang der Kirche Maria Vergine Assunta; Mergozzo
SERGIO FABIAN LAVIA & DILENE FERRAZ DUO
Freitag, den 29. Juli; 21.00 h; Kirchentreppe San Giorgio – Varzo
THE LADY & THE CAT
Sonntag, den 31. Juli; 21.00 h; Piazza Mercato; Piedimulera
MANOMANOUCHE TRIO
Montag, den 01. August; 21.00 h; Pfarrkirche; Ortsteil San Rocco di Premia
SAŠA DEJANOVI? - ADMIR DOÇI
Mittwoch, den 03. August; 21.00 h; Wallfahrtskirche Santissima Pietà; Cannobio
DUO GROSS & LUCINI
Freitag, den 05. August; 21.00 h; Parco di Villa Caselli; Masera
PAT METHENY STORY
Montag, den 08. August; 21.00 h; Teatro Massari; Pieve Vergonte
INTRA
Dienstag, den 09. August; 21.00 h; Kirche San Brizio; Domodossola
ENSEMBLE FESTA RUSTICA
Mittwoch, den 10. August; 20.30 h; Kirche Natività di Maria; Trontano
DUO GILLI – BALLESTRERO
Freitag, den 12. August; 21.00 h; Oberer Hof des Castello Visconteo; Vogogna
PEDRO NAVARRO